Betreuender Arzt/Ärztin für die Ausbildungswoche für Behindertensport in Schielleiten gesucht:
Der Österreichische Behindertensportverband veranstaltet einmal jährlich eine Ausbildungswoche für Behindertensport. Diese findet heuer von 14.-20.5.2023 im Bundessportzentrum, Schloss Schielleiten statt. Für diese Veranstaltung wird eine betreuende Ärztin oder ein betreuender Arzt gesucht. Neben interessanten Einblicken in das Thema Behindertensport, einer netten Atmosphäre in einer schönen Gegend und dankbaren Athlet:innen bekommt man auch einen kleinen Tagsatz. Die medizinische Herausforderung sollte für jede:n Kolleg:in mit Ius practicandi gut zu bewältigen sein. Nähere Infos zur Veranstaltung finden Sie im Anhang!
Interessentinnen oder Interessenten melden sich bitte bei Prim.Clin.Ass.Prof. Dr. Andrea Podolsky (Andrea.Podolsky@krems.lknoe.at) oder direkt bei der Sportdirektorin Andrea Scherney.
Wäre schön, wenn wir als Sportärzt:innen dieses Projekt unterstützen könnten.
Kärntner Ärztesymposium 2023 vom 30. März bis 2. April 2023
Es ist die „sage und schreibe“ 10. Auflage des Kärntner Ärztesymposiums, welches sich mittlerweile zu einem fixen Bestandteil der Exzellenzkongresse etabliert hat. Der heurige Kongress wird vom 30.03 bis 02.04.2023 in Bad Kleinkirchheim und somit wieder einmal im Winter stattfinden. Daher stehen beim Sport die Wintersportarten auch wieder mehr im Vordergrund. Das Erfolgsrezept aus hervorragenden Referenten, spannenden Themen, Sport in einer traumhaften Umgebung und netten Side-Events wartet auch heuer wieder auf Sie.
Als besonderen "Leckerbissen" bieten wir bereits am Donnerstagabend eine spezielle "Welcome Lecture" mit einem netten Abendausklang an. Die Praxisseminare sind jetzt so gestaltet, dass der Besuch mehrerer Themenbereiche möglich ist, da zum Teil eine Wiederholung der Thematik am Folgetag stattfindet. Auch Ärztesport und Vorträge sind kollisionsfrei eingetaktet. Der Wissenstransfer erfolgt wieder durch hochkarätige Referenten:innen und es ist davon auszugehen, dass auch die ein oder andere Sportpersönlichkeit ein paar Worte an die Anwesenden richten wird. Lassen Sie sich überraschen! (siehe wissenschaftliches Programm!).
Am Samstagabend findet traditionsgemäß unser "Meet the Meat" im Restaurant Adriana statt. Sie sehen also, es ist wieder alles angerichtet für ein wunderschönes, sportliches und informatives Wochenende in den Kärntner Nockbergen. Derzeit haben wir noch einige Restplätze zur Verfügung. Für ÖGSMP-Mitglieder gibt es ermäßigte Preise!
In diesem Sinne dürfen wir Sie hiermit noch einladen sich anzumelden, um mit uns ein paar schöne und lehrreiche Tage in Kärnten zu verbringen. Das Programm und alle weiteren Unterlagen (Anmeldeformular) sind auf der Homepage www.sportärztetage.at einzusehen und stehen zur Anmeldung bereit. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie noch dabei wären, denn
„no road is long with good company “
„Schmerz, Muskel& Sehne“ an der LMU in München am 1.Juli 2023: Ermäßigte Teilnahmegebühr für ÖGSMP Mitglieder!
Am 1.7. findet an der LMU in München die Fortbildung „Schmerz, Muskel & Sehne“statt. Details zum Programm finden Sie im Anhang.
Da die räumliche Nähe zu Österreich gegeben ist und dementsprechend eventuell auch Interesse österreichischer Ärzte vorhanden ist, wurde uns vom Veranstalter für unsere Mitglieder eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr angeboten (49,- Euro statt 65 Euro!). Bitte bei Anmeldung das Stichwort ÖGSMP angeben, damit Sie den reduzierten Preis erhalten!
Jahrestagung des Bayerischen Sportärzteverbandes in Kooperation mit der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin von 13. bis 14. Oktober 2023 in Berchtesgaden
Die herbstlich-herrliche Bergwelt Berchtesgadens zu besuchen – dazu gibt Ihnen die Jahrestagung des BSÄV einen willkommenen Anlass. Durch einen glücklichen Umstand kann diese Jahrestagung in Kooperation mit der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin (GPS) durchgeführt werden. Die Tagung findet im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ statt.
Am 13.10.2023 Nachmittag werden Themen der pädiatrischen Sportmedizin behandelt, während am Vormittag des 14.10.2023 Themen der Orthopädie und am Nachmittag internistische Themen der Sportmedizin präsentiert werden. Die Vorträge sind vorwiegend am Breitensport und an der Praxisrelevanz orientiert. Dem Ambiente geschuldet ziehen sich sportmedizinische Aspekte des Bergsports durch die verschiedenen Themenblöcke. Über Details informieren Sie sich bitte im Anhang.
eiterlesen...
|